Was ist Responsive Webdesign (RWD)?
Ein responsives Webdesign erlaubt die automatische Anpassung der Webseite an die entsprechenden Displaygrößen der verschiedenen Endgeräte mit dynamischem Grafikaufbau. Dafür werden über sogenannte Media Queries die Eigenschaften des Endgeräts abgefragt. An Hand der gewonnenen Informationen wird die Darstellung angepasst: Die Webseite wird auf einem großen Display demnach anders dargestellt, als auf einem Smartphone oder Tablet. Responsive Webdesign wird oftmals mit “RWD” abgekürzt.
Ist Responsive Webdesign notwending?
Seit dem 21. April 2018 ist RWD eigentlich notwendig (es gibt Ausnahmen, dazu später mehr): Google bestraft Webseiten, die über kein responsive Webdesign verfügen, mit einem schlechteren Ranking in den Suchmaschinenergebnissen. RWD ist damit offensichtlich ein Teil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Übrigens gilt das nicht erst seit besagtem Tag im April, sondern schon im Jahr 2013, als Google mit dem Hummingbird Update Internetseiten mit RWD beim Ranking bevorzugt.