Content Marketing im Bereich B2C und B2B
Die Inhalte deiner Webseite vermarktenContent Marketing: Was ist das und warum brauche ich das
Unter dem Begriff Content Marketing versteht sich die Vermarktung von „Content“, das ist das englische Wort für „Inhalt“. Offensichtlich dreht sich bei dieser Art von Marketing also alles um die Inhalte deiner Webseite – womit schon direkt klar ist, warum das für dich bzw. für jeden Webseitenbetreiber so wichtig ist: Der Inhalt ist das, was Kunden auf deine Seite zieht. Sie lesen die Texte, sehen die Bilder und Videos, deine Angebote und entscheiden dann für oder gegen dich. Aber wie gelangen Sie auf deine Seite? Wie kannst du den Besucherfluss von dir beeinflussen? Und was bringt dir das letztlich wirklich? Keine Bange, hier kommen die Antworten!
SEO Content MarketingMit Content Marketing besser ranken
Mit einem guten Content Marketing ist dein Content, also vor allem deine Texte, suchmaschinenoptimiert. Das bedeutet, dass der Text so geschrieben, gestaltet und so in der Webseite eingebettet ist, dass er von einer Suchmaschine gegenüber Texten desselben Themas bei einem entsprechenden Keyword favorisiert wird – was zur Folge hat, dass du im Ranking bei der Suchmaschine nach oben steigst. Direkt als Effekt formuliert: Mit Content Marketing wird deine Webseite je nach Suchwort weiter oben angezeigt als andere.
Das hat natürlich den Vorteil, dass mehr Besucher und damit auch potentielle Kunden auf deine Seite strömen. In diesem Sinne ist Content Marketing eng mit SEA bzw. Suchmaschinenwerbung verbunden. Aber nur weil du Besucher auf deiner Seite hast, heißt das nicht, dass sie dort auch etwas kaufen. Content Marketing greift auch hier an und sorgt durch entsprechend aufgearbeitete Inhalte dafür, dass deine Angebote bestmöglich dargestellt und deine Besucher zum möglichst großen Anteil zu echten Kunden „kovertiert“ (Konvertierung: Engl. „conversion) werden. Dies geht natürlich stark mit einer Conversion Optimierung einher.
Content Marketing B2B und B2CWorin liegt der Unterschied zwischen B2B und B2C Content Marketing?
Bei einem Content Marketing für B2B sind ganz andere Inhalte nötig als bei B2C Marketing. So sollte das Angebot darauf ausgerichtet sein, B2B Kunden zu fangen. Die suchen eventuell mit ganz anderen Keywords oder legen weniger Wert auf einen niedrigen Preis. Es gilt, ganz andere Aspekte von Interesse zu erkennen und herauszustellen – auch bezüglich der Suchmaschinenoptimierung. Das betrifft im Übrigen sämtliche Marketing- bzw. Kommunikationskanäle deines Unternehmens, auch den Bereich Social Media.
Content Marketing BeispieleWie sieht die Arbeit einer Content Creation Agentur aus?
Als Content Agentur in Speyer haben wir uns in der Region etabliert und können bereits auf einen großen Kundenstamm blicken. Daher haben wir natürlich auch einige Beispiele für das Content Marketing diverser Unternehmen. Am besten schaust du dich hier bei unseren Referenzen um. Dabei kreieren wir Inhalte für unsere Kunden, von Texten bis hin zu Bildern oder anderem, und bauen diese suchmaschinenoptimiert in der Webseite ein. Viele Kunden sind nicht nur von unserem Content Marketing begeistert, sondern z.B. schon seit der Markenentwicklung in enger Partnerschaft mit uns. Übigens: Auch im Content Marketing Social Media ist eine Content Creation Agentur wie die unsere präsent. Ganz abseits von der eigenen Webseite erstellen wir die für deine Kommunikation notwendigen Social Media Präsenzen und pflegen diese auch.
Content Marketing UnternehmenWir entwickeln deine Content Marketing Strategie
Wir sind eine junge und kreative Content Marketing Agentur und bieten dir von der einfachen Content Beratung bis hin zum Full-Service Content Management alle Möglichkeiten für dein Business an. Wenn du Interesse hast, komm‘ doch einfach auf uns zu und ruf‘ an, schreib‘ eine Mail oder schau gar persönlich bei uns in Speyer vorbei!