Favicon
Ein Favicon (Favoriten-Symbol) ist ein kleines Bild oder Icon, das in der Tab-Leiste eines Webbrowsers angezeigt wird, wenn eine Webseite geladen wird. Es repräsentiert visuell die Webseite und dient als Erkennungszeichen. Die Verwendung eines Favicons ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern trägt auch zur Benutzererfahrung bei, indem es das Wiedererkennen einer Seite erleichtert. Im Allgemeinen wird das Favicon auch in den Lesezeichen und der Historie des Browsers angezeigt, was seine Präsenz weiter verstärkt.
Vorteile von Favicons
Favicons verbessern die Benutzererfahrung, indem sie es den Nutzern ermöglichen, Webseiten schneller zu identifizieren und wiederzufinden. Sie tragen zur Markenbildung bei, indem sie das visuelle Erscheinungsbild einer Webseite verstärken und somit das Branding einer Marke auf jeder Seite verstärken. Darüber hinaus erleichtern sie die Navigation durch mehrere geöffnete Tabs, indem sie eine visuelle Identifikation ermöglichen.
Technische Umsetzung eines Favicons
Ein Favicon wird in der Regel als .ico-, .png- oder .svg-Datei erstellt und in den Header der Webseite eingefügt. Es kann entweder als statisches Bild oder als animiertes Symbol verwendet werden. Um das Favicon auf einer Webseite hinzuzufügen, wird der HTML-Code für das Favicon im <head>
-Bereich der Webseite eingefügt, und es wird auf allen Seiten angezeigt, um Konsistenz zu gewährleisten.