Canonical Tag
Kategorie

Kategorie

Autor

Autor

FORMGEFLECHT

Veröffentlicht

Aktualisiert

Canonical Tag

Der Canonical Tag (rel="canonical") ist ein HTML-Tag, der verwendet wird, um eine bevorzugte Version einer Webseite anzugeben, wenn es mehrere Seiten mit ähnlichem Inhalt gibt. Dieser Tag hilft, Duplicate Content zu vermeiden, der sich negativ auf das Ranking in Suchmaschinen auswirken kann. Durch den Canonical Tag wird sichergestellt, dass die Suchmaschinen die richtige URL indexieren und nicht verschiedene Varianten der gleichen Seite.

Warum ist der Canonical Tag wichtig?

Webseiten, die mehrere Versionen des gleichen Inhalts aufweisen (z. B. durch Parameter in der URL oder ähnliche Seiten mit leicht unterschiedlichem Inhalt), können in Suchmaschinen als doppelte Inhalte betrachtet werden. Dies kann dazu führen, dass Suchmaschinen die Seiten weniger wertschätzen, was sich negativ auf das Ranking auswirkt. Der Canonical Tag löst dieses Problem, indem er anzeigt, welche Version einer Seite als die 'richtige' betrachtet werden soll.

Wie wird der Canonical Tag implementiert?

Der Canonical Tag wird im HTML-Code einer Seite in der -Sektion eingefügt. Ein Beispiel für den Canonical Tag sieht folgendermaßen aus:

<link rel="canonical" href="https://www.example.com/seite" />

Mit diesem Tag teilt man der Suchmaschine mit, dass die angegebene URL die bevorzugte Version der Seite ist.

Der Canonical Tag ist ein unverzichtbares Werkzeug für die SEO-Optimierung, das hilft, Duplicate Content zu vermeiden und sicherzustellen, dass die richtigen Seiten in den Suchergebnissen erscheinen.