Virtuelle 360° Begehung mit Google Street View Trusted
Google Street View Trusted – Unternehmen digital besuchen
Sicher haben einige von euch schon von Google Street View gehört. Vielleicht hast du so um 2010 bis heute sogar eines der Foto-Fahrzeuge gesehen, die mit der Kamera auf dem Dach durch Deutschland und viele andere Länder der Welt fahren. Sicher hast du Google Street View auch schon einmal selbst benutzt: Beispielsweise, um dir bei einer Städtereise quasi vor Ort ein Bild zu machen, bevor du buchst. Oder einfach, um dir dein eigenes Haus anzusehen? Um dir anzuschauen, wie es in New York oder sogar Speyer aussieht? Was mit Google Maps und dem Blick von oben begann, ist mit Google Street View und dem Blick vor Ort weiterentwickelt worden. Der nächste Schritt steht nicht mehr nur in den Startlöchern, sondern ist schon jetzt in Nutzung: Google Street View Trusted. Die Ansicht von innen.
Street View war gestern: Unternehmen und Geschäfte innen digital begehen
Gerade Geschäfte mit öffentlich zugänglichen Geschäftsräumen haben in einem online stets einsehbaren virtuell begehbaren Laden keinen wirklichen Nachteil – stattdessen ziehen gerade der Einzelhandel oder Dienstleister mehrere Vorteile daraus. Potentielle Kunden können sich besser auf den Besuch vorbereiten und sehen, was auf sie zukommt. Es geht dabei nicht um das Sortiment. Schließlich sind die Aufnahmen weder live noch werden sie regelmäßig aktualisiert. Im Kern dreht sich alles um die Zugänglichkeit, die Offenheit und die Höhe der Zeit. Letztere hältst du mit Google Street View Trusted auf deiner Website allemal, wir würden sogar behaupten, du schießt darüber hinaus.
Aktuell gehört Street View Trusted in Deutschland nämlich eher noch zu den Ausnahmen. Dabei lassen sich dadurch insbesondere bei guten Lagen jede Menge Kunden locken, die virtuell vor dem Unternehmen ohnehin mit Street View unterwegs sind.
Suchmaschinenoptimierung:
Google Street View Trusted als Ranking-Faktor?
Zudem spielt Google Street View Trusted höchstwahrscheinlich auch beim Ranking seitens Google eine Rolle, erst recht, da Google My Business und das Nutzerverhalten ebenfalls eine spielen. Die Kosten für die Fotos sind überschaubar und in der Regel kein Vergleich zu dem Gewinn an Kundennähe im Internet.
360° Fotos von Google-zertifizierten Fotografen
Von Google Street View haben Unternehmen einfach so profitiert. Allenfalls die Fassade aufhübschen, mehr war nicht zu tun. Bei Google Street View Trusted sieht das etwas anders aus: Auf Grund des immensen Aufwands und der individuellen Entscheidungen setzt Google hier auf zertifizierte Fotografen, die vor Ort Unternehmen begehen und die für Google Street View Trusted nötigen 360° Fotos anfertigen. Zusammengesetzt lässt sich der fotografierte Innenraum damit öffentlich begehen, in gewohnter Street View Manier. Je nach Bedarf variiert die Auflösung (Fotos pro Meter Weg) – kleine verwinkelte Geschäfte profitieren hier von mehr, große Hallen wiederum brauchen deutlich weniger Fotos.
Nach Google Street View Trusted: Der heilige Gral der VR
Dass Google Street View Trusted nicht etwa nur ein kurzweiliger Trend ist, beweist neben der steigenden Zahl an Implementierungen auf Webseiten auch die Nutzung durch deren Besucher. Langfristig wird die reale Welt wohl noch viel stärker digitalisiert werden. Microsoft beispielsweise ist mit der Veröffentlichung von Minecraft Earth schon auf der Spur nach dem heiligen Gral der Virtuellen Realität: Das digitale 1:1 Abbild der realen Welt. Google Street View Trusted ist so gesehen ein erster Schritt in diese Richtung, die zweifelsfrei in die Zukunft führt.